settings_phone
Predictive dialer Predictive dialer unabhängig vom Bediener schrittweise wählt die Telefonnummern aus der vordefinierten Anrufwarteschlange (Nummergruppen) und im Erfolgsfall (Verbindung mit der gewählten Nummer) verbindet den Anruf an den freien Operator und zeigt ihm die Informationen über den gerufenen Kontakt mittels des pop-up-Fensters. Durch Klicken auf ein pop-up-Fenster kann die Kundenkarte vom Informationssystem des Unternehmens angezeigt werden. Bei erfolgreicher Verbindung wird auch in der Warteschlange die Nummer als erledigt gezeichnet, die Nummer wird erneut nicht gewählt (Eintrag durch den Operator). Im Fall des Scheiterns (die Nummer ist nicht verfügbar oder der Anruf wird nicht angenommen) das System schreibt in die Datenbasis einen Bericht über das Scheitern und geht auf die nächste Nummer weiter. Der Anruf auf die nicht verfügbare Nummer wird in einer definierten Tageszeit und für eine bestimmte Anzahl von Versuchen wiederholt. Effizienz steigt um 43%!
Verwaltung
Verwaltung von Warteschlangen- Warteschlangfüllen, -starten, -pausieren, -löschen
- Unterstützung von mehreren gleichzeitigen Warteschlangen (jedes Team hat seine eigene Warteschlange)
- Möglichkeit für Erstellung einer Ausgangseinstellung für die gesamte Warteschlange (siehe die Wählprofile bei .csv)
- eine bestimmte ausgehende Nummer für den Kontakt oder den gesamten Import
- eine der Listen der ausgehenden Nummern (für Kontakt oder ganzen Import), die Nummer wird für jeden Kontakt zufällig gewählt, optional kann erzwungen werden, dass man wiederholt aus der selben Nummer nicht ruft
- Wählprofil – Anzahl der Anrufswiederholung bei Scheitern, Länge des Anrufs, Tageszeit usw
- Identifizierer (Geschäftsfall / Datei, gerufener Kontakt usw.) für die Bindung an Kunden-IS
Automatische Anrufwahl
- effizientere Arbeit und Zeitersparnis für Operator
- automatisches Wählen und automatische Aufnahme von Anrufen
- Übersicht über den aktuellen Status der Aufgaben
- Operator- und Gruppenstatistiken
- Effizienssteigerung um 43%!
Bedienerteil
Pop-up- für die Anrufe von Dialer gewählt, wird die Information über die angerufene Nummer (Kontaktname, Geschäftsfall / Datei, Kampagne, Anzahl der Anrufe usw.) basierend auf Daten importiert aus .csv/IS gezeigt
- bei anderen eingehenden Anrufen kann er der IS, Kontaktzentraldirectory oder anderen Basisdateien des Kunden an Anruferinformationen fragen
- bei Web-IS ermöglicht das Klicken einen konkreten Geschäftsfall / Datei oder Kontakt zu erreichen
- für andere IS kann man mit der lokalen oder Server-IS-Instanz kommunizieren
Pop-up für Chrome-Browser
- speziell für Chrome-Browser entwickelt (in Vorbereitung auf die Version für Firefox)
- Web-Anwendung – keine zusätzliche Installation erforderlich, wird gestartet, wenn Sie sich beim Dialer anmelden
- geeignet für Web-IS
Login
- Bedieneranmeldung /- pause/- abmeldung
- Bedienerbindung – interne Linie
- Bedienerbindung - Verbindungswarteschlange
- grundlegende Übersichte (Anzahl der Anrufe in der Warteschlange usw.)
Kundeninformationssystem
Dialer ermöglicht Ihnen, mit Kunden-IS über seine Schnittstelle (z.B. SOAP) oder direkt mit dem SQL-Server von Kunden-IS zu kommunizieren. Dabei wird eine wechselseitige Kommunikation verwendet, z.B.:
- Dialer schreibt den Status des beendeten Anrufs direkt in IS (z.B. bei nicht verbundenen Anrufen schreibt es, dass der angerufene Kontakt nicht existiert, antwortet nicht usw.)
- Gewinnung von Informationen über den eingehenden Anruf
- Gewinnung der Kontakte in die Warteschlange des Dialers direkt aus IS